
Taiji Quan und Qigong Schule Armin Fischwenger
Balance, Kraft und Lebensfreude für Körper & Geist
"Mithilfe der Philosophie wird dein Leben niemals unangenehm sein,
denn Du wirst lernen, aus allen Orten und Dingen Vergnügen zu ziehen." Plutarch

Move & Chill the Upper Body am Grundlsee

Zeit & Ort
05. Mai, 15:00 – 07. Mai, 13:00
JUFA Hotel Grundlsee, Gößl 149, 8993 Grundlsee, Österreich
Details
Seidenfaden-Qigong mit dem Schwerpunkt Oberkörper - Mobilisation und Entspannung
Effiziente Übungen – funktionell wissenschaftlicher Background
Ein Wechsel von theoretisch wissenschaftlich fundierter Physiologie und Pathoanatomie sowie praktischen Übungen aus dem „Seidenfaden-Qigong“. Traditionelles Qigong – moderne und ganzheitliche Gelenksansteuerung mit torquierender Faszienbewegung. Einfache Bewegungsprinzipien werden mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen variiert. Die Tiefenmuskulatur wird durch sequentiell aufbauende Bewegungsabläufe trainiert und gestärkt. Rumpf (allem voran der Brustkorb) und Extremitäten werden in allen drei Raumdimensionen sensomotorisch angesteuert. Sich stetig wiederholende, fließende (nicht endgradige) Bewegungen fördern auch unsere eigene Geschmeidigkeit und helfen so bei der oft belastenden Arbeit am Patienten. Der ständige Wechsel von Spannung zu Entspannung regt die Durchblutung spürbar an und eignet sich gut, um Verspannungen aktiv zu lösen. Die Atmung wird auf sanfte Weise vertieft und ein natürlicher Rhythmus stellt sich ein. Wir werden unterschiedliche Pathologien beleuchten und alle patientenrelevanten Grundlagen in einzelnen Bewegungsabläufen an uns selbst erarbeiten.
Ziel ist es, dem Patienten – trotz lokalem Problem – effiziente und überall einsetzbare rhythmisch-dynamische Ganzkörperbewegungen mitgeben zu können. Darüber hinaus wird unser eigener Körper optimal bewegt und regeneriert.
“Am Seidenfaden-Qigong schätze ich seine Vielfältigkeit und Abwechslung besonders. Die Anforderung, stets den gesamten Körper geschmeidig zu bewegen hat mir – wie auch zahlreichen Kursteilnehmern – geholfen, hartnäckige Verspannungen im Oberkörper zu lösen und ein Gefühl für kraftvolle Bewegungen aus der Körpermitte zu entwickeln.” - Armin Fischwenger
Referenten:
Armin Fischwenger und
Birgit Auer, MAS
Freiberufliche PT, IAOM-Senior-Instructorin für orthopädische Medizin und Manuelle Therapie, FH-Dozentin, 30-jährige Berufserfahrung.
“Ich habe diese Bewegungsform vor 6 Jahren aus persönlichen Beweggründen kennen gelernt und nutze Teile daraus, aufgrund ihrer einfachen Umsetzbarkeit, beinahe täglich. Für mich persönlich und bei der Arbeit mit meinen Patienten.” - Birgit Auer
Preisangaben: € 530,- (€ 240,- Hotel Vollpension + € 290,- Seminarkosten)
Anmeldung bitte beim Veranstalter: Anmeldung bitte beim Veranstalter: https://www.fortbildungsakademie.at/