https://www.facebook.com/philosofisch
top of page

Bewegen, Loslassen, Abschalten - Ein Tag für Deinen Vagusnerv und Resilienztraining

Ein wohlreguliertes vegetatives Nervensystem ist essentiell für unsere Resilienz und Leistungsfähigkeit. An diesem Tag lernst Du die wichtigsten Möglichkeiten zur Stärkung des Vagusnerv - dem Herzstück des Parasympathikus - kennen.

Bewegen, Loslassen, Abschalten - Ein Tag für Deinen Vagusnerv und Resilienztraining
Bewegen, Loslassen, Abschalten - Ein Tag für Deinen Vagusnerv und Resilienztraining

Zeit & Ort

31. Jän. 2026, 09:30 – 17:00

praxis Mariatrost, Steingrabenweg 28a, 8044 Graz, Österreich

Details

Normalerweise reguliert sich des vegetative Nervensystem von alleine und Sympathikus und Parasympathikus halten sich die Waage. Chronischer Stress oder traumatische Erfahrungen verschieben dieses Gleichgewicht und hemmen speziell den Vagusnerv, als wesentlichen Tel des Parasympathikus. Dies kann viele negative gesundheitliche Folgen haben, die oft mit entzündlichen Prozessen im Körper einhergehen und die Selbstheilungskräfte hemmen.

Stressbedingte Probleme beeinträchtigen guten Schlaf, Verdauung, alltägliche Entspannung und die allgemeine Erholungsfähigkeit unseres Körpers, da die Funktionen des parasympathischen Nervensystems eingeschränkt werden. Qigong und Taiji bieten ausgezeichnete Möglichkeiten, die Stärke des Vagusnervs wiederherzustellen. Zudem gibt es einige einfache Übungen und Maßnahmen im Alltag, um unsere innere Ruhe ("Parapower") zurückzugewinnen.

Vagusnerv-Training ist aktives Training und beinhaltet etwa sanftes Ausdauertraining und Atemübungen. Wenn der Vagusnerv aktiv ist, spüren wir uns und die Bedürfnisse unsere s Körpers besser. Ebenso die Bedürfnisse unserer Mitmenschen.


Du lernst in diesem Seminar

ree
  • Nutzung der Atmung – tiefe Bauchatmung, kohärentes Atmen, Wechselatmung 

  • Stressreduktion und Stressbewältigung

  • Drei einfache Qigong-Übungen für den Vagusnerv

  • Massage der Sinnesorgane

  • Anwendung von Vibration und Bienenatmung (Brahmari Pranayama)

  • Gute Verdauung – Nährstoffaufnahme

  • Mögliche Anwendung von Kälte - optionale Teilkältebäder

  • Optional: Messung deiner Herzratenvariabilität


Preis: € 110,- ( TQGÖ und Stammkunden € 100,-) inkl. Mittagessen und Getränke

Zum Mittagessen werden entspannende Nahrungsmittel gereicht, 


Zeiten: Sa., 9:30 bis 17:00 Uhr


Qigong...

Qigong ist eine bewährte Methode zur Entspannung, Beruhigung des Geistes und umfassenden Harmonisierung des Organismus. Es stärkt die Nerven, optimiert die Erholung und reguliert den Blutdruck. Die ständige Gedankenflut nimmt ab, Stress verschwindet und die Konzentrationsfähigkeit steigt.


Der Vagusnerv ist der Hauptnerv des Parasympathikus, der für Ruhe, Erholung und Verdauung zuständig ist und die Funktion innerer Organe reguliert.  Gerne als "Supernerv" bezeichnet, da alle Organe über ihn mit dem Gehirn in Verbindung stehen (Herzfrequenz, Blutdruck, Atmung und Verdauung. ). Er sorgt dafür, das wir uns an Veränderungen anpassen können, die Herausforderungen im Alltag leichter bewältigen können und gesund bleiben auch in stressigen Phasen unser Wohlbefinden erhalten können.


Lohnt sich zum Anschauen:

https://www.3sat.de/wissen/nano-doku/251016-nano-doku-sendung-vagus-der-anti-stress-nerv-ndk-100.html


Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page