
Taiji Quan und Qigong Schule Armin Fischwenger
Balance, Kraft und Lebensfreude für Körper & Geist
"Mithilfe der Philosophie wird dein Leben niemals unangenehm sein,
denn Du wirst lernen, aus allen Orten und Dingen Vergnügen zu ziehen." Plutarch

Fr., 30. Okt.
|Envita-Zentrum
Gesunde Faszien und starke Knochen mit Qigong
Spiralübungen für innere Stärke - Die Übungen durchdringen sämtliche Schichten und stärken Muskeln, lassen die Faszien weich und geordnet werden und kräftigen schließlich Knochen und Gelenke.

Zeit & Ort
30. Okt. 2020, 16:00 – 31. Okt. 2020, 17:00
Envita-Zentrum, Hauptpl. 17, 8010 Graz, Österreich
Details
Spiralübungen für innere Stärke
Beginnend mit einfachen Armbewegungen und grundlegenden Aktivierungen der Körpermitte erreichen die Übungen bald den gesamten Körper. Sie durchdringen sämtliche Schichten und stärken Muskeln, lassen die Faszien weich und geordnet werden und kräftigen schließlich Knochen und Gelenke. Elastizität und Geschmeidigkeit des Organismus werden spürbar erhöht und ein belebendes Körpergefühl stellt sich ein. Ungesunde Haltungsmuster werden durch Bewusstsein in eine neue Richtung gelenkt. So können die Übungen die Beweglichkeit und jeglichen Heilungsprozess im Bewegungsapparat fördern.
- Traditionelles und hochmodernes Wirbelsäulentraining – ohne Geräte mit viel Gefühl und Freude
- Verminderung der Grundspannung in Körper und Geist
- Erhöhung der Grundvitalität
- Regeneratives Grundlagentraining nach Rückenbeschwerden
- Für Sportler zur Feinkoordination des Oberkörpers
Uhrzeit: Fr., 16:00 bis 19:30 Uhr, Sa., 9:30 bis 17:00 Uhr
Leitung: Armin Fischwenger
Preisangaben: € 150,- (Envita/Kneipp Mitglieder € 135,-)
Ein wichtiger Hintergrund zur Entwicklung des Faszientrainings ist die Erkenntnis, dass die überwiegende Mehrheit der Überlastungsschäden im Sportbereich nicht die Muskelfasern, Knochen, Bandscheiben oder kardiovaskulären Strukturen betreffen, sondern auf ein Versagen des faserigen, kollagenen Bindegewebes des Bewegungsapparates zurückzuführen ist. Während bereits moderate Belastungen ausreichen, um langfristiges Wachstum der Muskelfasern zu fördern, sind wesentlich höhere Belastungen nötig, damit die mit den Muskeln verbundenen Sehnen und Sehnenplatten gekräftigt werden.
Die Spiralübungen des Qigong erfüllen diese Voraussetungen - besonders das Dehnen langer Muskelketten ist typisch für diese Qigong-Form.
Die Sehnen und Faszien der Beine können kinetische Energie einspeichern. Bei Kängerus zB ermöglicht dies weite Sprünge (Katapult-Mechanismus). Vermutlich steht ein gut ausgeführtes Fajin im Taiji Quan mit den dieser Fäigkeit eng in Verbindung.