https://www.facebook.com/philosofisch
top of page
DI Armin Fischwenger

 

Mit Freude und Herz-Verstand vermittle ich die Grundlagen und fortgeschrittenen Aktivierungen von Lebenskraft Qi im Qigong und Taiji Quan. "Der edle Mensch strebt nach Harmonie und nicht nach Gleichheit", heißt es schon bei Konfuzius. Dementsprechend prägt ein sinnvoller Wechsel von Aktivität und Ruhe, von Spannung und Entspannung, von lustigen und ernsthaften Phasen meinen Unterricht.

Während meinem Studium der technischen Mathematik (1994 - 2001) lernte ich Taiji Quan und Qigong als Teil meines Lebens kennen. Nach Abschluss des Studiums begann ich immer mehr und 2004 schließlich hauptberuflich als Lehrer für Taiji Quan und Qigong zu arbeiten. Als Basis für meinen Unterricht ist mir dabei weiterhin eine intensive Auseinandersetzung mit den östlichen und westlichen Wissenschaften wichtig. ​

Von der ersten Stunde an begleite ich Sie mit Freude und Tiefgang auf ihrem Qigong-Weg. Im Lauf der letzten gut 20 Unterrichtsjahre habe ich schon einiges erlebt: Teilnehmer von 3 bis 91 Jahre, ich durfte mit blinden und querschnittsgelähmte Menschen trainieren, mit Patienten und Sportlern. Ich habe in völliger Finsternis unterrichtet, in dunkeln Turnsälen, an herrlichen Stränden, Bergen und Wiesen. Einmal bestand  eine Gruppe aus 3 und ein anderes Mal aus 90 Teilnehmern.

So sind Qigong und Taiji Quan Teil meines Lebens und prägen auch meinen privaten Alltag. Im Lauf der Zeit habe ich etwa 40 Qigong System erlernt - etwa die Hälfte davon trainiere ich gerne und regelmäßig.

Im Taiji waren es im Prinzip 6 Formen (mit Variationen), von denen ich nach wie vor 5 regelmäßig übe und unterrichte. In meinen zwei China-Aufenthalten habe ich zwei Kungfu-Formen erlernt, welche es nicht in mein Repertoire geschafft haben.

DSC_7969_resize.JPG
Ballgif.gif
4Bücher.jpg
DI Armin Fischwenger

 

 

Autor der Bücher „Organübungen im Qigong“, „Wildgans-Qigong“ und „Qigong für Pädagogen“. Co-Autor von "Ba Duan Jin - die Acht Brokatübungen".

 

 

Ausbildung bei den Lehrtrainer der Taiji & Qigong Gesellschaft  (Graz), Weiterbildungen bei Dr. Yang Jwing Ming (Boston), Eli Montaigue (London), Epi van de Pol (Amsterdam), Guiyan Jian (China). Kursleiter für shinrin yoku ("Waldbaden").

„Generell liebe ich es, Qi Gong Übungen jeden Morgen zu machen, weil ich mich zentriert, sicher und gut vorbereitet für den Tag fühle. Und genau das hat eine riesige Auswirkung auf mein Wohlbefinden.“  … Christiane Gsettner, Kurs- und Ausbildungsteilnehmerin

„Ich bin begeistert davon, wie Armin Fischwenger das Wissen rüber bringt“ Iris Frey-Schneider, Akupressurtherapeutin und Ernährungsberaterin

Meine Partner

Impressionen aus meinem Unterricht

QA8A6038
Prüf_Kassel
CAM00562b
iqtö_tage1
Qigong-2019_293
IMG_2038
Kneipp_Wildgans_Kurs
Brigitta6
Alterode2010gekauft1
TQGÖ_Prüfung2
iqtö_tage2
DSC_1269
Taiji_Stock_Schwert
IMG_2642
SC18_gr2
CAM00562b
110718_SC_Ar_27
IMG_2642
SC09_steg_klein
Qigong-2019_075
DSC_1388
bottom of page